Landkreis Kassel - Bad Emstal:
Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt; Polizei sucht Zeugen
Kirchberger Str. - 15.03.2016Ein 47 Jahre alter Rollerfahrer aus Naumburg ist
gestern beim Abbiegen auf der B 450 bei Bad Emstal-Riede von einem
ihn überholenden Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Ein
Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Kasseler Krankenhaus. Da
der genaue Unfallhergang bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden
konnte, hoffen die Ermittler der Polizeistation Wolfhagen, dass sich
Zeugen des Unfalls bei der Polizei melden.
Der 47-Jährige war gegen 14 Uhr mit seinem Roller auf der B 450
von Fritzlar in Richtung Bad Emstal unterwegs. In Höhe der Ortschaft
Riede bog er mit seinem Zweirad nach links in die
Kirchberger Straße
ab. Eine hinter dem Roller fahrende 41-Jährige aus Naumburg war mit
ihrem Pkw jedoch bereits ausgeschert und überholte den Rollerfahrer,
als dieser nach links abbog. Dabei stießen beide Fahrzeuge im
Einmündungsbereich zusammen, woraufhin der 47-Jährige stürzte und
sich schwere Verletzungen im Rückenbereich zuzog. An beiden
Fahrzeugen war zudem ein Schaden von rund 3.500,- Euro entstanden.
Wie die Beamten der Polizeistation Wolfhagen von der Unfallstelle
berichten, ist der genaue Unfallhergang bislang unklar. Dem
Rollerfahrer werfen sie vor, beim Abbiegen nicht auf den
nachfolgenden Verkehr geachtet zu haben. Die Autofahrerin muss sich
verantworten, weil sie den Rollerfahrer möglicherweise überholt
hatte, als dieser sich bereits eingeordnet und das Abbiegen
angekündigt hatte. Die Ermittler hoffen nun, dass sich Zeugen unter
Tel. 05692 - 98290 bei der Polizeistation Wolfhagen oder unter Tel.
0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei melden, die Hinweise auf den
genauen Unfallhergang geben können.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de